Bergfotografie auf dem Säntis
Salomon & Immanuel Schulz

Bergfotografie auf dem Säntis

Erleben Sie die wildromantische Gebirgswelt auf dem Säntis. Tauchen Sie dabei in die Geheimnisse der Landschaftsfotografie ein

In diesem zwei tägigen Workshop erhalten Sie das praktische und theoretische Rüstzeug, um hervorragende Landschaftsbilder zu machen. Dabei erfahren Sie viele Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, Ihre Landschaftsbilder besser zu gestalten.Besonders an diesem Workshop ist, dass Sie sowohl für das schöne Abendlicht als auch für die Morgendämmerung oben auf dem Berg sind und fotografieren.

KURSINHALTE
  • Die Kunst der Komposition
  • Das Geheimnis von Stimmung und Lichtführung
  • Die Kunst der Planung: zur richtigen Zeit am richtigen Ort
  • Praxistipps aus der Trickkiste
  • Bildbesprechungen
  • und vieles mehr
Inklusivleistungen
  • Berg- und Talfahrt
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Fotoworkshop mit zwei Fotokursleitern
  • exklusives Gipfelabenteuer
ZUSATZINFORMATIONEN

Konditionell sind nicht die höchsten Ansprüche gestellt. Alle Wege können mit einem Rollkoffer oder Tolley bewältigt werden.

Treffpunkt ist am Samstagvormittag auf der Schwägalp (12:30 Uhr) vor dem Gebäude er Schwebebahn. Da wir oben auf dem Berg direkt nach dem Zimmerbezug mit dem Kurs beginnen möchten, sollten Sie bereits unten im Tal zu Mittag gegessen haben.

Das sollten Sie mitbringen:
  • Kamera mit manuellen Einstellfunktionen
  • Wechselobjektive: Weitwinkel- (ab Fischeye) bis zu Teleobjektive (falls vorhanden)
  • Stativ
  • Warme Kleidung (Mütze, Handschuhe, Faserpelze, allenfalls Daunenjacke und/oder Überzugshosen), Wind- und Regendichte Kleidung
  • sowie wasserdichter Schutz für ihr Kameraequipment (Bergwetter)
Ablauf

Samstag
Bergfahrt (Treffpunkt: 12:30 Uhr - vor dem Schwebebahngebäude)
Zimmerbezug
Begehung der Fotostandorte
Theorieblock
Abendessen (freiwillig, nicht im Preis inbegriffen)
Praktische Fotografie bis zur Blauen Stunde

Sonntag
Praktische Fotografie von der Blauen Stunde an
Frühstück
Zimmerruhe
Schlussbesprechung, evtl. mit Theorie
Talfahrt kurz vor Mittag

Preise

Regulärer Workshoppreis: 550 € (inkl. Berg- & Talfahrt und einem Bett im Doppelzimmer mit Frühstück)
Für Teilnehmer mit Halbtax / GA: 535 € (inkl. Berg- & Talfahrt und einem Bett im Doppelzimmer mit Frühstück)
4-Bettzimmer Workshoppreis: 530 € (inkl. Berg- & Talfahrt und einem Bett im Vierbettzimmer mit Frühstück)
Spezialangebot 4-Bettzimmer und Halbtaxe/GA: 520 € (inkl. Berg- & Talfahrt und einem Bett im Vierbettzimmer mit Frühstück)

Stornierungsmöglichkeiten & Bedingungen

Stornierungen bis zum 30. April 2024 sind kostenfrei,
ab dem 1. Mai 2025 werden 30% des Rechnungsbetrags in Rechnung gestellt, Stornierungen ab dem 30. Juni 2025 mit 60 % des Rechnungsbetrages sowie Stornierungen nach dem 30. Juli 2021 mit 90 % des Rechnungsbetrags. Stornierungen haben immer schriftlich per Mail oder Post zu erfolgen. Dabei gilt das Eingangsdatum.

Über die Workshopleiter

Salomon Schulz: arbeitet seit vielen Jahren als freischaffender Filmer & Fotograf. Seine Themen sind Wildlife, Landschaft, Werbefilme, Outdoor und Reisen.
Immanuel Schulz: ist veranstalter des WunderWelten-Festivals und seit vielen Jahren als Reisefotograf tätig. Seine Schwerpunkte sind Tier- & Landschafts- sowie Peoplefotografie. Immanuel war bereits mehrere Male im Rahmen von Fotoworkshops auf dem Säntis.

Beide waren schon auf vielen Fotoreisen unterwegs. Ihr professionelles Know-How haben sie auf unzähligen Expeditionen in aller Welt gesammelt.
www.Immanuel-Schulz.de

  • Säntis Treffpunkt: Schwägalp, CH
  • Samstag, 30.08.25 Berggasthaus Alter Säntis
  • Beginn 12:30 Uhr Dauer: 2 tägig / max. 12 Teilnehmer
  • Kursgebühren: Ab 530 € inkl. Zimmer & Bergbahn

Mail-Bestellung