Einsteigerworkshop im Eriskircher Ried
Dieser Workshop ist ausverkauft. Rainer Tamme hält diesen Sommer noch einen weiteren Workshop:
-Schwarzweiß-Fotografie am Bodensee
Beim Festival am 02.11. hält Rainer Tamme ausserdem seinen Workshop: Blaue Stunde am Bodensee
Besser Fotografieren in der Natur: Wir laden Sie ein zum einem Workshop im Naturschutzgebiet Eriskircher Ried. Das Ried liegt direkt am Bodensee zwischen Friedrichshafen und Langenargen. Es bietet als geschütztes Feuchtgebiet wunderbare Fotomotive.

Der erwachende Tag bei Sonnenaufgang ist zum Fotografieren in der Natur ideal. Dabei geht der erfahrene Fototrainer Rainer Tamme auf die vielseitigen Techniken der Naturfotografie ein. Er behandelt Themen wie Landschaft-, Makro- und Tierfotografie und vermittelt praktische Anleitungen, wie man Motive findet, den Bildaufbau optimiert, richtig belichtet und Autofokus und Farbe besser einsetzt. Auch Fragen zum Blitzen oder zur Nutzung von Filtern werden behandelt. Während des Workshops gibt der Trainer viele Tipps und Tricks, wie man schon mit einfachen Mitteln ausgezeichnete Naturfotos machen kann.

Ein Mitarbeiter des Naturschutzzentrums Eriskirch begleitet den Kurs und vermittelt spannende naturkundliche Informationen zum Ried und seiner Flora und Fauna.
Nach ca. vier Stunden endet der Workshop wieder am Naturschutzzentrum. Dort hat man die Möglichkeit sich in der Fotoausstellung „Arktis“ von Florian Schulz, einem der renommiertesten Naturfotografen, inspirieren zu lassen.
Der Kurs richtet sich an alle Einsteiger und Hobby-Fotografen, die ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern wollen und mehr draußen in der Natur fotografieren wollen.
Idealer Weise nutzen Sie eine Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (kein Smart-Phone oder Tablett-PC). Ein Stativ ist hilfreich. Denken Sie an genügend freie Speicher-Karten und an einen vollen Akku (bzw. einen Ersatzakku)an angemessene Kleidung, Sonnencreme und Mückenmittel.
Teilnehmerzahl: 8 - 14
Bilder: Gerhard Kersting - Geschäftsführer Naturschutzzentrum Eriskirch