In seinem Fotoseminar vermittelt Dieter Glogowski Tipps und Tricks aus 35 Jahren Reisefotografie, sowie Geschichten und Hintergründe zu seinen Fotos. Über 80 Reisen führten ihn mittlerweile nach Nepal, Tibet, Ladakh, Zanskar, Sikkim und Bhutan.
Er spricht anhand von über 200 Bildbeispielen über Fotoästhetik und Bildaufbau, die richtige Beleuchtung und Belichtung sowie über die passende Ausrüstung. Welches Kamerasystem ist für die Reisefotografie das Richtige?

Was gehört ins Gepäck eines Reisefotografen? Wie lade ich meinen Akku auf, auch ohne Steckdose? Dazu bespricht er auch den richtigen Moment des Auslösens, das situative Erkennen von Bildern und die sensible Fotografie in fremden Kulturen.
Das Arbeitsbuch kommt hierbei genauso zur Sprache wie die Themen schwarzer Hintergrund, blaue Stunde, der Goldene Schnitt, „nah rangehen“, das perfekte Portrait.
Kurz angerissen wird auch das Thema Anlegen einer Digitalen Multivisions-Show und der O-Ton.
