Serienbilder (WS)
Siegfried Brück (Leica-Akademie)

Workshop: Serienbilder und die Macht der Wiederholung

Präsentiert von Leica

Die Wiederholung: die nochmalige Durchführung einer Tat, einer Vorgehensweise, einer Übung.
Unsere Aufgabe ist es nach Motiven für eine Serie zu suchen. Diese Serie werden wir Fotografieren nach Möglichkeit ohne viel störenden Hintergrund (Plakativ). Wir lassen die Menschen, Tiere, Pflanzen oder Gegenstände durch die Wiederholung wirken. Wir erstellen eine Serie mit bis zu 9 Bildern und diese werden zum Ende des Workshops als Kollage auf FinArt Papier von Hahnemühle gedruckt.

Kurzablauf:

  • Einführung zum Thema „Serienbilder und die macht der Wiederholung“ mit Bildern und Tipps zur Belichtung.
  • Kurze Anleitung zur Bedienung und Handhabung der Kameras
  • Fotopraxis
  • Auswahl der Ergebnisse und Bildbesprechung mit Lightroom, Auswahl und drucken des besten Bildes

Inklusivleistungen:

  • Jeder Teilnehmer erhält einen A3 Fine Art Print auf Hahnemühle FineArt Papier.
  • Eine LEICA M11, LEICA Q2 oder LEICA SL2 Ausrüstung leihweise und versichert für die Dauer des Workshops

Bitte mitbringen (soweit vorhanden):
SD Speicherkarte, USB Stick oder optional Rechner zur Datenübertragung

Zusatzinformationen:
Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen; Min. Teilnehmerzahl: 4 Personen

Zum Referenten:
Siegfried Brück (Leica Akademie Deutschland) ist seit über 37 Jahren bei Leitz/ Leica beschäftigt. Als Feinwerktechniker und Fotograf kennt er alle Leica Produkte bis ins Detail. Er ist Fachmann für digitale Bildbearbeitung an der Leica Akademie gibt er sein Wissen über den digitalen Workflow in Workshops und auf Fotoreisen gerne weiter. Seine vielseitigen Erfahrungen in Fotografie, Bildbearbeitung, Videografie und Filmschnitt sind in verschiedenen Ausstellungen, Präsentationen und Fotobüchern zu sehen. Für ihn ist es das große Glück, mit Menschen und für Menschen zu arbeiten, den Teilnehmern Hilfe zu geben. Es bereichert sein Leben seit Beginn der Tätigkeit in der Leica Camera AG und für die Fotografie. Er ist davon überzeugt, dass Fotografieren glücklich macht und dabei hilft, besondere Momente für immer zu bewahren.

  • Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
  • Freitag, 03.11.23 Kapitän-Schiller-Zimmer
  • Beginn 14:00 Uhr Dauer: 5 h inkl. Pause / max. 8 Teilnehmer
  • Kursgebühren: 140 € inkl. VVK-Gebühren

Tickets