Naturwunder Deutschland: Zwei Naturfotografen - Zwei Vorträge - Eine Leidenschaft
Ferry Böhme's Vortrag Wilde Heimat ist eine Reise zu den oft übersehenen Naturschönheiten und Details unserer süddeutschen Heimat.
Seit 13 Jahren schlägt dieses Fotoprojekt den Tierarzt und Naturfotografen Ferry Böhme in seinen Bann – vom Alpenvorland bis zum Bodensee, vom Vogtland bis in den Bayerischen Wald, vom Altmühltal bis zum Federsee. Live kommentiert gibt er Einblicke in die wilde und oftmals versteckte Schönheit unserer Heimat am Fuße der Alpen aus einer Perspektive, die manchen überraschen wird.

Auf unterhaltsame und humoristische Weise führt der begeisterte Naturfotograf durch die Jahreszeiten vor der Haustür und berichtet von seinen Erlebnissen auf Fotopirsch: z.Bsp. Nachts um 02:00 Uhr bei Vollmond im Moor, bei -15°C im Wald auf Auerhahnpirsch oder wenn er vor Müdigkeit in der Frühlingssonne hinter dem Stativ einschläft, während die Fuchswelpen zum ersten Mal den Bau verlassen.
… und spätestens dann, wenn im FKK-Bereich des Baggersees genau die Libelle auftaucht, die Ferry schon so lange sucht, steht nicht nur das Fotomotiv direkt im Fokus vieler Betrachter.
Gerade die Libellenfotografie ist ein Spezialgebiet des Fotografen und seine atemberaubenden Aufnahmen dieser Juwelen der Lüfte wurden in seinem Bildband "Faszination Libellen" veröffentlicht.

In Deutschlandsafari hat sich Markus Botzek zwischen Ostsee und Berchtesgadener Land auf die Suche nach Deutschlands Kleinoden gemacht.
Deutschland und seine verschiedenen Regionen sind facettenreich. Aber abwechslungsreiche Natur in Deutschland ist keine Selbstverständlichkeit - die Pflanzen- und Tierwelt ist auch hier in vielen Bereichen bedroht.
Machen Sie sich darum mit auf den Weg zu den schützenswerten kleinen Paradiesen, entdecken Sie gemeinsam mit dem erfahrenen Tier- und Naturfotografen, was sich hinter der nächsten Flussbiegung, im Wattenmeer und in der deutschen Berglandschaft verbirgt.
